Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Autonome Regelung einer Prozesskette zur Karbonatbildung aus CO2 unter Einsatz von Bergbauabfällen

Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Sundmacher
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Eine Prozesskette, beginnend mit der Auslösung von Calcium und Magnesium aus Begbauabfällen mit sauren Lösungen, der Filtration der Suspension bis hin zur Endverarbeitung der Lösung in einem pH-Wechsel-Prozess unter Einsatz von CO2 unter höherem Druck und Zugabe von Base zur gezielten Herstellung von Calcium- und Magnesiumkarbonat als schwerlöslichen Fällungsprodukten soll unter wechselden Bedingungen der Ausgangsmeatrialien und Prozessumgebung optimal gesteuert und autonom geregelt werden. In Kooperation mit der TU Kaiserslautern (Regelung) und des KIT (Auslösung und Filtration) soll in Magdeburg im Rahemn des SPP2364 der komplexe Prozess in einer Miniplant als Pilotanlage aufgebaut, detailliert untersucht und optimiert werden.

Geräte im Projekt

Kooperationen im Projekt

Kontakt

Dr. Andreas Voigt

Dr. Andreas Voigt

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik

Institut für Verfahrenstechnik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6110406

Fax:+49 391 6110606

andreas.voigt(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...