Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Automatische Segmentierung der Aortenklappe mittels Deep Learning

Projektbearbeiter:
Dr. Sandy Engelhardt, M.Sc. Robert Kreher
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Inhalt des Projektes ist es, eine automatische Klappensegmentierung mit Funktionalitäten zur manuellen Nachbearbeitung zur Verfügung zu stellen, um den Arzt bei der Operationsplanung und -durchführung optimal zu unterstützen. Die automatische Klappensegmentierung soll mit aktuellen Methoden des "Deep Learnings" durchgeführt werden. Diese Methoden liefern nach dem aktuellen Stand der Forschung hervorragende Ergebnisse im Bereich Bildsegmentierung. Quantifizierungen der Klappengeometrie können nach Beendigung des Projektes patientenindividuell generiert werden. Dies ermöglicht eine genauere und umfangreiche Charakterisierung des vorliegenden Krankheitsbildes.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Preim

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Preim

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Informatik

Institut für Simulation und Graphik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758512

Fax:+49 391 6711164

bernhard.preim(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...