Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Aussbildungsstudie 2006

Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Befragung sachsen-anhaltinischer Betriebe zur Berufsausbildung - Aufstockung einer 2006 von der DFG geförderten Befragung durch das Land Sachsen-Anhalt

Im Projekt wurden mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft(DFG) im Rahmen des Teilprojektes B1 des Sonder- forschungsbereichs 580 der Universitäten Halle und Jena (siehe "SFB580 - Teilprojekt B1") und mit dem ergänzenden Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt  Betriebe aus den Ländern Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt telefonisch befragt, die gegenwärtig berufliche Erstausbildung im Rahmen des dualen Systems durchführen.

Befragungsthemen sind: Formen und Verfahren der Ausbildung, Anforderungen an die Auszubildenden, Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung, Wirkungen öffentlicher Förderung, Auswirkungen des sich vor allem in Ostdeutschland abzeichnendendemographischen Wandels, Einschätzung der zu erwartenden Entwicklung in den nächsten Jahren und eigene Zukunftspläne der Betriebe. Bei der Auswertung der Daten sind sowohl Längsschnittvergleiche (mit einer vergleichbaren Befragung im Jahre 2001; siehe "Ausbildungs- studie 2001") wie Querschnittsvergleiche (zwischen den drei Bundesländern) vorgesehen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Ausbildungsstudie, Berufsausbildung, Betriebsbefragung, Sachsen-Anhalt

Kontakt

PD Dr. Holle Grünert

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.

Schwerpunkt Arbeitsmarkt, Ausbildungssysteme, Einmündungs- und Berufsverläufe

Großer Berlin 14

06108

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 9639611

Fax:+49 345 9639601

gruenert(at)zsh.uni-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...