Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Application Engineering

Projektbearbeiter:
Daniel Mahrenholz, Dipl.-Inf. Georg Lukas, Svilen Ivanov
Finanzierung:
Industrie;
Netzwerksimulation mit IT Guru
Das von der Firma Henkel betriebene Datennetz zur Verbindung ihrer weltweit ca. 500 Standorte bildet das Rückrat für kritische verteilte Applikationen, wie etwa SAP oder Lotus Notes. Des weiteren werden aber auch in zunehmendem Maße verteilte web-basierte Applikationen eingesetzt, um interne Geschäftsprozesse zu optimieren. Aufgrund der großen Wichtigkeit und der hohen Kosten des Datennetzes ist es essentiell, die Auswirkungen von Veränderungen vorherzusagen, zu bewerten und ggf. Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme im laufenden Betrieb sowie unvorhergesehene Kosten zu vermeiden. Zur Vorhersage der Auswirkungen wird dabei auf eine Kombination aus Applikationsvermessung, Simulation und Emulation gesetzt. In Zusammenarbeit mit der Firma rt-solutions.de werden in diesem projekt Verfahren entwickelt, die den aktuellen Netzzustand sowie das Verhalten die verschiedenen Applikationen in einer Simulation abbilden können. Auf dieser Basis können dann die Veränderungen studiert werden, die sich durch das Ausrollen einer zuvor vermessenen Applikation ergeben, um daraus netzadministrative oder Investitionsentscheidungen ableiten zu können.

Anmerkungen

Schlagworte:
Application Engineering, Applikationsvermessung, Emulation, Simulation

Kontakt

Prof. Dr. Edgar Nett

Prof. Dr. Edgar Nett

Archiv Forschung

Forscher

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758346

Fax:+49 391 6711161

nett@ivs.cs.uni-magdeburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...