« Forschungslandschaft: Projekte
Anreize für Diktatoren
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Studie beleuchtet mit spieltheoretischen Methoden die Anreize von Diktatoren und Beherrschten. Erstere können letztere nicht unbegrenzt ausbeuten, weil dies die Gefahr einer Revolution heraufbeschwört. Das Modell liefert empirisch testbare Hypothesen über die Verfassungsentwicklung in unterschiedlichen politischen Systemen. Es stellt einen Beitrag zur neuen Forschungsrichtung der "Positive Constitutional Economics" dar. Ein erstes Paper ist im Jahr 2006 im "American Journal of Economics and Sociology" erschienen.
Anmerkungen
Schlagworte:
Besteuerung, Diktatur, Revolution
Besteuerung, Diktatur, Revolution
Kontakt

Prof. Dr. Roland Kirstein
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Professur BWL, insb. Economics of Business and Law
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718729
Fax:+49 391 6711764
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...