« Forschungslandschaft: Projekte
Analyse von Enzymaktivitäten und Durchführung von Gärversuchen
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines konkreten enzymatischen Verfahrens zur Vorbehandlung von Rübenpressschnitzel-Silage. Dabei sollen Pektine entfernt, und damit die Viskosität des Gärsubstrats verringert werden. Grundlagen des Projekts bilden Laborversuche in Form von Messungen der Enzymaktivität und der Beurteilung des Gärverhaltens.
Anmerkungen
Schlagworte:
Enzymaktivität, Gärsubstrat, Pektine, Viskosität
Enzymaktivität, Gärsubstrat, Pektine, Viskosität
Kontakt

Prof. Dr. Udo Reichl
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Verfahrenstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758402
Fax:+49 391 6712028
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...