« Forschungslandschaft: Projekte
Aller-Gutachten 2: "Hydraulisch-sedimentologisches Gutachten zur Einschätzung des Sedimentverhaltens der Aller nach Umsetzung der geplanten Maßnahmen im 2. Planfeststellungsabschnitt (Fluss-km 1+150 bis 3+000)"
Projektleiter:
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Die Ergebnisse aus dem Aller-Gutachten 1 für den 1. Planfeststellungsabschnitt lassen erwarten, dass durch die Hochwasserschutzmaßnahmen im 2. Planfeststellungsabschnitt wiederum die Fließverhältnisse und der Sedimenttransport in der Aller beeinflusst werden. Zur Einschätzung der Auswirkungen der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen auf das Sedimenttransportvermögen sollen daher im Vorfeld Berechnungen zur Hydraulik und zum Sedimenttransport durchgeführt werden. Ziel der Untersuchungen ist es, das Sedimenttransportverhalten im Hauptstrom der Aller für den Ist-Zustand sowie für den Planungszustand einzuschätzen und aus den Untersuchungsergebnissen gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge abzuleiten.
Anmerkungen
Schlagworte:
Erosion, Morphologie, Sediment, Sedimentablagerung, Sedimenttransportberechnung
Erosion, Morphologie, Sediment, Sedimentablagerung, Sedimenttransportberechnung
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Breitscheidstraße 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864429
Fax:+49 391 8864415
bernd.ettmer@hs-magdeburg.de
Breitscheidstraße 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864429
Fax:+49 391 8864415
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...