Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Erasmus+ ist das Programm der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport und läuft von 2014 bis 2020.
Nationale Agentur für den deutschen Hochschulbereich Die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA DAAD) ist für den deutschen Hochschulbereich im Namen des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit der Umsetzung und Durchführung von Erasmus+ beauftragt.
Mobilität von Studierenden und Hochschulpersonal Das Programm Erasmus+ bietet deutschen Hochschulen vielfältige Möglichkeiten, europäische Finanzmittel für die Mobilität von Studierenden und Hochschulpersonal innerhalb und außerhalb Europas einzuwerben.
Kooperationen und Partnerschaften Darüber hinaus werden auch Mittel für Erasmus+ Strategische Partnerschaften im europäischen Hochschulbereich bereitgestellt. Die NA DAAD unterstützt außerdem deutsche Hochschulen bei der Antragsstellung von zentral von der EU verwalteten Förderprogrammen zum Kapazitätsaufbau und Wissensallianzen. Bei der Antragstellung und dem Management dieser europäischen Hochschulmittel unterstützt die NA DAAD Hochschulen mit einem vielfältigen Beratungsangebot.