Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Infrastruktur: Geräte

3 HPLCs (Monamine, Aminosäuren)

Haus 91

Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg

Tel.:+49 391 6755101

Fax:+49 391 6741131

Gerätebeschreibung

Nachweis von Monaminen, Aminosäuren und Metaboliten durch Hochdruckflüssigchromatographie (engl. high pressure liquid chromatography) genannt – ist eine analytische Methode in der Chemie. Die HPLC ist ein Flüssigchromatographie-Verfahren, mit dem man nicht nur Substanzen trennt, sondern diese auch über Standards identifizieren und quantifizieren (die genaue Konzentration bestimmen) kann. Im Unterschied zur Gaschromatographie, die eine sehr gute Trennmethode für verdampfbare Stoffe ist, können mittels HPLC auch nicht flüchtige Substanzen analysiert werden. Die HPLC kann auch präparativ genutzt werden.

Projekte

Weitere Geräte dieser Struktur